Gestern Abend hatte ich ein prägendes Erlebnis, das mich zum Nachdenken anregte. Ich besuchte das Live-Programm der Kabarettistin Franziska Wanninger in München – ein brillantes Feuerwerk gesellschaftskritischer Unterhaltung. Doch ein Aspekt ihrer Show blieb besonders in meinem Kopf hängen.
Die Falle des Aufschiebens
Franziska sprach darüber, wie wir Menschen dazu neigen, Dinge, die wir gerne tun möchten, immer wieder aufzuschieben. Das bekannte „Wenn ich das erreicht habe, dann…“-Syndrom. „Wenn die Kinder erst groß sind, dann reise ich…“, solche Sätze kennen wir alle. Aber ist das nicht eine Falle?
Meine persönliche Hürde
Ich erkannte mich selbst in diesen Worten wieder. Auch ich habe mir oft eingeredet, bestimmte Dinge erst tun zu können, wenn ich abgenommen habe. „Erst wenn ich schlanker bin, dann…“ – eine Denkweise, die mich immer wieder blockierte.
Die Erkenntnis: Jetzt ist die Zeit
Aber warum eigentlich warten? Warum nicht jetzt damit beginnen, Videos aufzunehmen, Vorträge zu halten, all die Dinge zu tun, die ich liebe? Dieser Gedanke ließ mich nicht mehr los. Warum sollte ich warten, bis ich ein bestimmtes Gewicht erreicht habe?
Das wahre Ziel: Wohlfühlgewicht und Glück
Mir wurde klar, dass es nicht um ein Idealgewicht geht, sondern um ein Wohlfühlgewicht – um mentale und körperliche Gesundheit und Glück. Es geht darum, mich so zu akzeptieren, wie ich bin, und den Mut zu haben, jetzt zu starten.
Fazit:
Wir sollten nicht warten, um unser Leben zu leben. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, aktiv zu werden und unsere Träume zu verwirklichen.
Praktischer Tipp:
Fangt heute mit etwas an, das ihr schon immer tun wolltet. Wartet nicht auf den „perfekten“ Moment – der perfekte Moment ist jetzt.
#JetztStarten #LebenGenießen #Wohlfühlgewicht #MutZurVeränderung #GesundUndGlücklich
Ich freue mich darauf, diesen Weg mit euch zu teilen und gemeinsam zu wachsen. Lasst uns diesen Weg mit Freude und Selbstakzeptanz gehen!