heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das mir besonders am Herzen liegt: Warum ich beschlossen habe, keine Diäten mehr zu machen.
Die Tücke der Diäten
Diäten führen oft zu Stoffwechselproblemen. Unser Körper, der noch im „Steinzeitmodus“ operiert, reagiert auf Diäten, indem er in den Hunger-Modus schaltet und seinen Stoffwechsel drosselt. Was folgt, ist der berüchtigte Jojo-Effekt: Nach der Diät wiegt man oft mehr als zuvor. Diese Erfahrung habe ich selbst gemacht, nachdem ich 2019 über 30 KG abgenommen hatte, aber durch persönliche und berufliche Herausforderungen wieder zunahm.
Mein neuer Ansatz: Mentale Stärke und bewusste Ernährung
- Mentale Stärke: Ich arbeite daran, meine mentale Stärke zu stärken, damit mich Herausforderungen nicht mehr so leicht aus der Bahn werfen.
- Muskelaufbau und gezielte Ernährung: Mein Ziel ist es, meinen Grundumsatz durch Muskelaufbau und eine darauf abgestimmte Ernährung zu erhöhen.
- Ernährungsgewohnheiten bewusst machen: Ein wichtiger Schritt ist das Tracking meiner Essgewohnheiten. Ein Ernährungsjournal hilft mir, ein Gefühl für die richtigen Mengen und ein bewusstes Sättigungsgefühl zu entwickeln. So decke ich unbewusste „Fehler“ auf, wie das unbewusste Snacken, selbst wenn es nur Obst ist.
Fazit: Bewusstsein als Schlüssel
Die Erkenntnis, dass Diäten langfristig nicht funktionieren, war für mich ein Wendepunkt. Mein Fokus liegt jetzt darauf, bewusste Entscheidungen über meine Ernährung zu treffen.
Praktischer Tipp:
Fangt damit an, alles aufzuschreiben, was ihr esst. Dieser erste Schritt zum Bewusstsein ist entscheidend für eine langfristige Veränderung.
#KeineDiätenMehr #BewussteErnährung #MentaleStärke #Ernährungstagebuch #GesundLeben
Ich freue mich darauf, deine Erfahrungen zu erfahren und gemeinsam auf dem Weg zu einer gesünderen Lebensweise zu gehen.